Schön, dass man über das Internet so viel Informationen bekommt. Infos, Bilder, Videos. Auch auf youtube gibt es einen Kanal der Universität, ferner kann auf google-Earth die Gegend erkunden. Und natürlich gibt es noch Skype. Auch eine tolle Erfindung, so dass man sich nicht fern fühlt.
- Die Webseite der Uni in Sydney: http://sydney.edu.au/
- Die Webseite der Kunst-Fakultät: http://sydney.edu.au/sca/
- Die Fundstelle in Google-Maps
- Offizieller youtube-Kanal der Universität: http://www.youtube.com/user/uniofsydney
- Alle youtube-Videos zur Kunst-Fakultät: http://www.youtube.com/results?search....
![]() |
New Holand hieß es auf den ersten Seekarten, Neu Holland. Später nannte man es Australien. |
![]() |
Der Grundriss der Kunst-Fakultät |
Größere Kartenansicht
a
Bevor er im Rahmen des Studiums nach Wien übersiedelte, hatten wir im Jahre 2007 den Dachboden zum gemeinsamen Atelier ausgebaut. Das wurde später auch viel von ihm und anderen Kunststudenten mit Leben gefüllt.
![]() |
Yorki war damals noch ganz jung. Und schlank, sehe ich gerade. |
![]() |
Subway Jazz, ein Tryptichon, das ich im Rahmen der Gemeinschaftsausstellung All thats Jazz malte, während zeitgleich mein Sohn an Zeichnungen arbeitete. |
Erst über die Fotoausstellungen - und nicht zuletzt dank Rita Dendorfers Anstöße - kam ich wieder in das kreative Fahrwasser. Und schon flattern mir schon wieder Ideen für neue Bilder durch den Kopf. Konkrete Entwürfe gibt es auch.