Regensburger Tagebuch

Notizen von der nördlichsten Stadt Italiens

Donnerstag, 1. Mai 2025

Regensburger Tagebuch vor 10 Jahren - Mai 2015

 Welche Artikel erschienen vor 10 Jahren im Mai  2015?


Schenkergelände bei Ladehofstraße - 15.05.2015


Das domus leprosorum - Leprosenhaus St. Niklas S. Nicolaus S. Nikolaus S. Nicklas
Deckende Wasserfarben, frühes 19. Jahrhundert.


Baufortschritt Schenkergelände (heutiges Dörnberg)



Spannende Führung im Straubinger Stadtturm




Langzeitbelichtung ISO 200; Grieser Spitz, im Hintergrund der Regensburger Dom.


Ausstellung SPECKTAKEL im KunstvereinGRAZ

In den neuen Räumen in der Roten Hahnengasse plant der KunstvereinGRAZ eine neue Gemeinschaftsausstellung von drei interessanten Künstlern:


Specktakel
Fabian Karp, Jonathan Pielmeier und Sophie Nicklas
KunstvereinGRAZ

11. Mai bis 24. Mai 2025
Vernissage: 10. Mai 2025, 19 Uhr
(mit Musik/Performance von Fabien Karp)




Aus dem Veranstaltungshinweis des Vereins:
Mit Specktakel zeigt der KunstvereinGRAZ drei künstlerische Positionen, die sich zwischen Exzess und Kontrolle, Genuss und Disziplin bewegen: Fabien Karp (Brüssel), Jonathan Pielmeier (Wien) und Sophie Nicklas (Regensburg/Brüssel). Die Werke verhandeln Körper, Materialität und gesellschaftliche Normen – humorvoll, sinnlich und kraftvoll. Dabei entsteht ein Spannungsfeld zwischen Dekadenz und Reduktion.

Fabien Karp ist ein französischer Künstler mit Sitz in Brüssel. Seine interdisziplinäre Praxis bewegt sich zwischen Malerei, Skulptur, Performance und Sound. In experimenteller Auseinandersetzung mit Texturen, Oberflächen und Prozessen der Transformation geht er dem Verhältnis von Gedanke und Materie nach – mit besonderem Fokus auf sinnliche Wahrnehmung.

Jonathan Pielmeier arbeitet skulptural, performativ und ortsbezogen. Er erforscht das Spannungsverhältnis zwischen Form, Funktion und Material – oft in Bezug zur Natur. Seine Arbeiten entstehen im Dialog mit dem Material und fordern dazu auf, Perspektiven zu verschieben. So wird etwa ein „Papierflieger“ aus massivem Stahl zur Reflexion über Kindheit, Monumentalität und Transformation.

Sophie Nicklas verbindet in ihrer Arbeit zeitgenössische Zeichnung, experimentellen Comic und Mixed-Media-Storytelling. Ihre interdisziplinären Projekte thematisieren feministische Perspektiven, kulturelle Narrative und zwischenmenschliche Beziehungen – immer im Austausch zwischen analogen und digitalen Techniken, Ländern und Disziplinen.


Kuration: Marie Doerfler & Lena Schabus


Ort: KunstvereinGRAZ, Rote-Hahnen-Gasse 6, 93047 Regensburg
Öffnungszeiten: Freitag & Samstag, 17–19:30 Uhr
Ab 25. Mai: Schaufenster & nach Vereinbarung


Mittwoch, 30. April 2025

Thomas-Wiser-Förderverein mit neuer Vorstandsbesetzung

Am Dienstag den 29. April 2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des "Verein der Freunde und Förderer Thomas Wiser Haus e.V." statt. Ort war TOMS BÜHNE beim Thomas-Wiser-Haus Regenstauf.

Gemäß der Satzung, die Vorstandswahlen für alle vier Jahre vorsieht, wurde 2025 planmäßig der Vorstand neu gewählt. Dabei ergaben sich zahlreiche Änderungen.

Herr Raschof, bisher stellvertretender Vorsitzender, wechselt in die Rolle eines Beisitzers. Er wird abgelöst durch Herrn Christian Daschner. Auch die Schatzmeisterin Franziska Kowalli wechselt in die Rolle einer Beisitzerin; sie wird abgelöst durch Frau Micha Neitzel. Die bisherige Schriftführerin Sabrina Kuttenberger wird abgelöst durch Herrn Fabian Kammer. Herr Simon Jäger, schon seit längerem aktiv im Vorstandsteam tätig, wird nunmehr offiziell Beisitzer.

Peter Burkes bleibt Vorsitzender, Karl-Heinz Weiß und Marianne Auburger bleiben weiterhin Beisitzer.


Der Vorstand: (von links) Fabian Kammer (Schriftführer) Christian Daschner (stellvertretender Vorsitzender), Peter Burkes (Vorsitzender), Micha Neitzel (Schatzmeisterin)


Vorstand gemäß § 6 der Satzung (BGB-Vorstand):

- Vorsitzender: Peter Burkes (wie bisher)
- Stellvertretender Vorsitzender: Christian Daschner (bisher Franz Raschof)
- Schriftführer: Fabian Kammer (bisher Sabrina Kuttenberger)
- Schatzmeisterin: Micha Neitzel (bisher Franziska Kowalli)

Erweiterter Vorstand durch Beisitzer gemäß § 7 der Satzung

- Franz Raschof (bisher stellvertr. Vors.)
- Karl-Heinz Weiß (wie bisher)
- Marianne Auburger (wie bisher)
- Franziska Kowalli (bisher Schatzmeisterin)
- Simon Jäger (neu)

Kassenprüfer

Als Kassenprüfer wurden gewählt:

- Annemarie Schäfer (wie bisher)
- Christl Wiedenhofer (bisher Michael Drindl)


Der Verein bedankt sich bei Frau Kowalli für 23 Jahre Tätigkeit als Kassenverwalterin, sowie bei Herrn Raschof für die bisherige Mitwirkung als stellvertretenden Vorsitzenden, ferner bei Frau Kuttenberger für ihre Tätigkeit als Schriftführerin

Jahresbericht

Der Vorsitzende berichtete über den Zeitraum von letzter Mitgliederversammlung im April 2024 bis heute. Die Mitgliederzahl ist auf 155 gestiegen. Die Zahl der eingegangenen Förderanträge ist leicht angestiegen auf 83, zusammen mit noch zu bedienenden älteren Anträgen (z.B. laufenden Kosten für Vereinsmitgliedschaften, Kursgebühren etc) wurden 144 Wünsche erfüllt.

Freitag, 25. April 2025

Bildhauerausstellung ab 4. Mai 2025 in Distelhausen

 Die Galerie Insinger eröffnet die Saison mit folgender Ausstellung:


PAAR AN DER NAAB

Annemarie Mießl und Richard Gruber

04.05.2025 - 15.060.2025

Vernissage am 4. Mai 2025 um 11 Uhr


Mießl und Gruber sind eine Bildhauergemeinschaft aus Schrobenhausen (südlich von Ingoslstadt). Durch Schrobenhausen fließt der Fluss "Paar".  Die Ausstellung aber findet in Distelhausen an der Naab statt. Aus dem Ausstellungstitel bin ich trotzdem nicht schlau geworden. Aber ein Blick auf die Webseite des Paares zeigt sehr interessante Werke, und das ist ausschlaggebend. 

Ebenfalls auf dieser  Homepage fand ich dann auch folgende Beschreibung

"PAAR AN DER NAAB ist der Titel unserer Ausstellung in der Galerie von Carola Insinger, die direkt am Flüsschen Naab liegt. Wir kommen von Schrobenhausen an der Paar und bringen Kunst & Natursteinarbeiten mit. Richard zeigt Holzarbeiten, Zeichnungen auf Karton und Bronzefiguren, Annemarie Natursteinschalen und Vogeltränken, gemeinsam zeigen wir Brunnen aus Naturstein mit Bronzefiguren und Wasserrad."  Quelle: https://www.richardgruber.de/termin-details/galerie-ausstellung-in-pielenhofen.html

Homepage der Künstler: www.richardgruber.de/
Homepage der Galerie: www.galerie-distelhausen.de

Galerie Distelhausen
93188 Pielenhofen
Fr, Sa, So & Feiertage 14-18 Uhr





Regensburger Jazzclub im Mai 2025




Programm des Jazzclubs für den Mai 2025:

Do 05.05.2025 20.00
Session im Leeren Beutel
Sessionleitung: ‚Rollis Rollins Revised‘
Jazzclub im Leeren Beutel

Do 08.05.2025 20.00
Johannes Koch – Life Is Great
‚Option A’ – Energetische Improvisation & Indie/Postrock Nostalgie
Jazzclub im Leeren Beutel

Mo 12.05.2025 20.00
Talents on Stage
Die Nachteulen
Jazzclub im Leeren Beutel

Do 15.05.2025 20.00
Sunna Gunnlaugs Trio
Piano-Trio zwischen nordischen Einflüssen & lyrischer Schönheit
Jazzclub im Leeren Beutel

Do 22.05.2025 20.00
Magnus Dauner – Portrait in Rhythm
Ein mitreißendes Zusammenspiel aus bekannten & unbekannten Klangwelten
Jazzclub im Leeren Beutel

So 25.05.2025 11.00
Jazzbrunch im Degginger
Mit dem Yankee Meier Organ Trio
Degginger

Di 27.05.2025 19.00
Steffi Denk Meets Roman Fritsch & His Orchestra
‚A Night of Divas’
Thon-Dittmer-Palais

Mo 02.06.2025 20.00
Session im Leeren Beutel
Sessionleitung: Ratisbone Connection
Jazzclub im Leeren Beutel

Do 05.06.2025 20.00
Brazzooka
Funk, Jazz & Soul aus Regensburg
Jazzclub im Leeren Beutel


Einzelheiten: