Regensburger Tagebuch

Notizen von der nördlichsten Stadt Italiens

Freitag, 1. Dezember 2023

Ausstellung human nature in der Städtischen Galerie

human nature
Ausstellung mit Werken von Studierenden und Lehrenden des Instituts für Bildende Kunst und Ästhetische Erziehung der Universität Regensburg. 

2. Dezember 2023 – 28. Januar 2024

Städtische Galerie im Leeren Beutel







Aus der Pressemitteilung:

Was ist der Mensch? Was ist die Natur? Welches Verständnis haben wir von Mensch und Natur? Gibt es hier im Lauf der Zeit Veränderungen? Wie lässt sich der Blick auf Mensch und Natur künstlerisch fassen?

Mit solchen und ähnlichen Fragen beschäftigt sich die Ausstellung „human nature“, die ab Samstag, 2. Dezember 2023 in der Städtischen Galerie im Leeren Beutel läuft. Das Besondere daran: Die Werke, die gezeigt werden, stammen alle von Studierenden und Lehrenden des Instituts für Bildende Kunst und Ästhetische Erziehung der Universität Regensburg. Ein sehenswertes interdisziplinäres Kunstprojekt! (https://www.regensburg.de/museen/sonderausstellungen-veranstaltungen/ausstellung-human-nature)


Städtische Galerie im Leeren Beutel

Bertoldstraße 9

93047 Regensburg
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag & Feiertage 10 bis 16 Uhr

(geschlossen am 24./25. Dezember, 31. Dezember und 1. Januar)



GRAZ Jahresausstellung 2023 - Vernissage am 8. Dezember 2023

 Auch wenn der KunstvereinGRAZ derzeit keine eigenen Räume hat, so ist er doch aktiv. Seine Jahresausstellung organisiert er als Gast im M26. Das ist das Gebäude in der Maximilianstraße 26, das die Stadt Regensburg für kulturelle Zwischennutzung zur Verfügung stellt (und zwar - gemäß den neuensten Informationen - wohl noch bis 2026)


GRAZifikation 2023 - "All inclusive"
Jahresausstellung des KunstvereinGRAZ e.V.

Ort: M 26 (Maximilianstraße)
Dauer: 9.12. bis 16.12.2023

Vernissage: 8.12.23, 19 Uhr

Pressemitteilung:

Donnerstag, 30. November 2023

Gewinnverlosung beim Benefiz Adventskalender

Der Thomas-Wiser-Förderverein hat alle seine 800 Benefiz-Adventskalender 2023 verkaufen können, deren Erlös dem Thomas-Wiser-Haus zukommen wird.

Unter Aufsicht von Rechtsanwalt Holger Lachner haben dann am 29.11. die beiden Glückskinder Angelina und Alex aus der Gruppe Löwenherz die Nummern mit Hilfe von Gewinnlosen gezogen.

Die Gewinnzahlen werden ab dem 1. Dezember - für jeden Adventstag gesondert - täglich auf der Startseite der Vereinshomepage  veröffentlicht. Das ist jedesmal eine spannende Sache, wie mir Bekannte erzählen. Hier kann man nachsehen:




Die Sponsoren haben dieses Jahr so großzügig Gutscheine gespendet, dass der Verein für jeden Adventstag mindestens vier Kalendernummern ziehen konnte, auf die ein Gewinn fällt. 

Es gibt zwei Hauptgewinne: ein Einkaufsgutscheinpaket über 500 Euro im DEZ für den 24. Dezember und ein Fotoshooting im Wert von 99,- für den 6. Dezember. Die anderen Preise bestehen aus Gutscheinen im Wert zwischen 30 und 100 Euro.

Die persönliche Gewinnnummer befindet sich unten rechts auf der Vorderseite des Kalenders. Wer Kalender verschenkt hat, sollte die Beschenkten darüber informieren, damit die Gutscheine nicht verfallen.

Die Gewinne können unter Vorlage des Kalenders in der Hauptverwaltung in Regenstauf, Hauptstraße 11-15 abgeholt werden.


Jeweils von links: Angelina und Alex von der Kindergruppe Löwenherz, Regenstauf
dahinter RA Holger Lachner, Vorstandsvorsitzender P. Burkes 




Samstag, 25. November 2023

Winterausstellung in der Galerie Distelhausen

In der Galerie Distelhausen startet Carola Insinger wieder die traditionelle Winterausstellung mit Werken der von der Galerie vertretenen Künstler.


"Winterausstellung" 
in der Galerie Carola Insinger
ab Sonntag, den 03. Dezember 2023 ab 13 Uhr.
Dauer: 03.12.2023 bis 04.02.2024


Gezeigt werden Werke von

  • Heiko Herrmann
  • Günther Kempf
  • Josef Roßmaier
  • Paul Schinner
  • Matthias Schlüter
  • Sergio Sommavilla
  • Helmut Wolf u.a.


Galerie Carola Insinger
Distelhausen 1, 93188 Pielenhofen
Webseite der Galerie: www.galerie-distelhausen.de



Freitag, 24. November 2023

Kunst- und Gewerbeverein - 3 x junge Kunst

Die nächste Ausstellung in der Ludwigstraße steht an. Die Vorschau auf der Webseite des Kunst-und Gewerbevereins macht Appetit.





3 x Junge Kunst: Lena Schabus, Lina Schobel, Madeleine Schollerer

02.12.2023 – 30.12.2023

Kunst- und Gewerbeverein

Vernissage 01.12.2023, 20 Uhr



Bildcomposing, Malerei und Bildhauerei - drei Kunstrichtungen von drei vielfach ausgezeichneten Künstlerinnen. Gemeinsam geben sie einen Einblick in die Entwicklung ihres Werks. 

Die Ausstellung erfolgt in Kooperation mit dem BBK Niederbayern / Oberpfalz.


Vernissage am 1. Dezember:
  • Begrüßung: Dr. Georg J. Haber, 1. Vorsitzender Kunst- und Gewerbeverein Regensburg e.V.
  • Georg Tassev, 1. Vorsitzender BBK Niederbayern/Oberpfalz
  • Einführung: Tony Kobler
  • Musikalisch wird der Abend von Štekdozna gestaltet
  • Die drei Künstlerinnen sind anwesend

Veranstaltungen zur Ausstellung:

Führung durch die Ausstellung am So., 03.12.2023 und am So. 17.12.2023 jeweils um 14.00 Uhr. Am 17. Dezemberschließt sich gegen 15 Uhr ein Gespräch mit den Künstlerinnen an.

Anmeldung und Information: VHS Regensburg Tel. 0941-5072433 (www.vhs-regensburg.de) und auch gerne spontan am Veranstaltungstag vor Ort im Kunst- und Gewerbeverein Regensburg.

Bildcomposing, Malerei, Bildhauerei. Drei Kunstrichtungen, drei unterschiedliche Temperamente, drei vielfach ausgezeichnete Künstlerinnen, ausgewählt vom BBK Niederbayern / Oberpfalz.


Ort:
Kunst- und Gewerbeverein Regensburg
Ludwigstr. 6, 93047 Regensburg
www.kunst-und-gewerbeverein.de
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 12:00 bis 18:00 Uhr
Eintritt: 4,- Euro, ermäßigt 2 Euro, Mitglieder frei