Am 5. April war ich bei der Jahresversammlung des gemeinnützigen
Thomas-Wiser-Fördervereins in Regenstauf. Während der Sitzung wurde erwähnt, dass bald das Nebengebäude abgerissen
wird und als Platz der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt wird. Am nächsten Tag nutzte ich das gute Wetter, um das Haus in seiner
jetztigen Situation zu fotografieren und zu dokumentieren. Ich musste
zwar immer wieder mal warten, bis die Cloudy den Blick freigab, und dann
musste ich jeweils noch eine Lücke im Feierabendverkehr abpassen -
insgesamt ein längere Session, als ich dachte.
Danach fotografierte ich auch den neuen Platz neben dem Kulturhaus, der
fast fertig ist.
Müde von der langen Fotosession und mit schmerzenden Fußgelenken betrat ich mit Yorki das Cafe beim Blumenstadl, bevor ich nach Hause fahren wollte. Und dort hatte ich ein interessantes Gespräch mit dem
Besitzer über das Lokal und über den
Katzenhilfeverein seiner Ehefrau.
Das Cafe gibt es erst seit ein paar Monaten an dieser Stelle. Besitzer Joop van der Zwan, eigentlich Blumenhändler und seit 10 Jahren in Regenstauf, ist hierher umgezogen, nachdem die Räume in der alten Ortsmitte frei wurden. Vorher war er mit seinem Blumenhandel zwei Jahre hinter der Sparkasse, in dem zugigen Holzbau. Nochmals davor hatte er seinen Laden in Bahnhofsnähe.
 |
Joop van der Zwan, Blumenhändler, Cafebetreiber, in den neuen Räumen mitten in Regenstauf |
Van der Zwan hat dabei den Blumenhandel mit einem kleinen Cafe kombiniert und eine kleine feine Idylle geschaffen. Faire Preise und Frühstücksmöglichkeiten. Ähnlich wie das Toms-Cafe gegenüber wird es eine Anlaufzeit benötigen, bis es von den Ortsanässigen als Cafe entdeckt wird. Wie er die Anlaufzeit übersteht, bei fast 300qm Mietraum? Kein Problem - er habe Stammkunden beim Blumenhandel, ganz überwiegend aus Regensburg und Umland. Am Montag liefert er aus, an Geschäftsleute, Praxen, für Veranstaltungen aller Art. Darum ist Montag Ruhetag, Cafe und Laden sind am Montag zu.
Aber am Sonntag ist offen, jedenfalls seit Februar. Damit ist es ein vollwertiges Cafe.
Damit sind schon zwei modern ausgerichtete Cafes in der alten Ortsmitte, Toms Cafe und das Blumenstadelcafe, mit jeweils guten Öffnungszeiten. Das ist ein wichtiger Punkt für Regenstaufer - moderne Lokale, die zwar zauberhaft eingerichtet sind, aber sich zeitlich rar machen, kommen bei den Einheimischen nicht gut an. Und Bäckerei-Stehcafes zählen auch nicht als Ausgeh-Cafes.