Regensburger Tagebuch

Notizen von der nördlichsten Stadt Italiens

Dienstag, 26. September 2023

Jazz im Oktober 2023 - Regensburger Jazzclub

  


Überblick über das Oktoberprogramm des Jazzclub Regensburg

 

So  01.10.2023  19:00    Isle of Swing Big Band                                                     Jazzclub im Leeren Beutel

                                    Meets Goethe-Gymnasium Big Band

                                    Big Band Meeting

 

Mo 02.10.2023  20:00    Session im Leeren Beutel                                                Jazzclub im Leeren Beutel

                                    Sessionleiter: Michael Straube

 

Mi  04.10.2023  20.00    Der elektrische Salon                                                                              Kosmonaut

                                    Wolff Parkinson White (NYC) plus Support

 

Do  06.10.2023  20.00    Tokunbo                                                                           Jazzclub im Leeren Beutel

                                    Golden Days

 

Do  12.10.2023  20.00    Deadeye                                                                           Jazzclub im Leeren Beutel                                    

                                    Virtuose Vagabunden

 

Do  19.10.2023  20.00    Lilo Kraus Band                                                               Jazzclub im Leeren Beutel

                                    Von Bach bis Bluesbrothers

 

So  22.10.2023  11.00    Jazzbrunch im Degginger                                                Jazzclub im Leeren Beutel

                                    mit Duo Grazie

 

Do  26.10.2023  20.00    David Helbock Austrian Syndicate                                   Jazzclub im Leeren Beutel

                                    Fusion-Jazz mit Groove

image001.png 

 


Einzelheiten gemäß Mitteilung des Jazzclubs:

Donnerstag, 21. September 2023

Benefiz-Adventskalender 2023 zugunsten des Thomas-Wiser-Haus


Benefiz-Adventskalender 2023
Verein der Freunde und Förderer Thomas Wiser Haus e.V.
(Bildvorlage: Vanessa von der Gruppe Löwenherz)


Wie ich schon angekündigt hatte, gibt der Thomas-Wiser-Förderverein für das Jahr 2023  wieder einen Benefiz-Adventskalender heraus. Die Kalender trafen gestern ein und wurden sofort ins Kühlhaus gebracht.

Jeder der 800 DIN-A-4 Kalender kostet 10 Euro und ist mit Schokolade gefüllt. Aber vor allem: jeder Kalender hat eine aufgedruckte Seriennummer und nimmt an einer Verlosungsaktion teil.

So werden für jeden der 24 Adventstage Gewinne verlost. Die Gewinne werden täglich auf der Homepage des Fördervereins bekanntgegeben.

Für die Gewinne wird der Verein wieder ab sofort Sponsoren im Raum Regenstauf und Regensburg ansprechen. Letztes Jahr hatten wir für den Raum Regenstauf Gewinne im Gesamtwert von etwa 3.000 Euro verlost; wir hoffen, dass wir auch dieses Jahr wieder so viel Unterstützung bekommen.

Die gesonderte Aktion für den Raum Straubing, die wir letztes Jahr durchführten, werden wir diesmal wegen fehlender organisatorischer Ressourcen nicht wiederholen. 

Kalenderverkauf

Der Barverkauf für die Kalender startet offiziell am verkaufsoffenen Sonntag, 22.10.2023 (Kirchweihmarkt) von 13:00 bis 16:00 Uhr, am Stand vor dem Thomas Wiser Haus.

Allerdings sind erfahrungsgemäß bis dahin die meisten Kalender schon durch Vorbestellungen reserviert, die dann an diesem Tag abgeholt werden können. Wer an diesem Tag für die Abholung keine Zeit hat, kann die Kalender später im Büro des Thomas Wiser Heims abholen.

Vorbestellungen sind ab sofort möglich, und zwar beim Thomas-Wiser-Heim, Regenstauf, Hauptstraße 11, Tel. 09402-93020 zu den üblichen Bürozeiten


Die Gewinne:

Als Preise können vor allem Einkaufsgutscheine und Gutscheine für Veranstaltungen und ähnliches gewonnen werden. Die Gewinne stammen von unseren Sponsoren. Die Gewinne können - unter Vorlage des Kalenders mit der richtigen Gewinnnummer in der Hauptverwaltung des Thomas Wiser Hauses in Regenstauf, Hauptstraße 11-15, Tel. 09402-93020 abgeholt werden.


Spielregeln:

Dienstag, 19. September 2023

Bilder von der Ausstellungseröffnung der 97. Jahresschau des KuG

Am 15.09.2023 wurde die 97. Jahresschau des Kunst- und Gewerbevereins eröffnet. Die Ausstellungsräume wurden förmlich überrannt. Aber auch das Interesse der Künstler im Vorfeld war enorm: etwa 500 Werke wurden diesmal eingereicht, wovon dann schließlich 91 von der Jury ausgewählt wurden. 


Der Kunstpreis 2023 des Kunst- und Gewerbevereins für die interessanteste Arbeit der Ausstellung in der Altersgruppe unter 40 Jahren wird an Koloman Wagner verliehen.

Die Jury für die Auswahl bestand diesmal aus:
  • Gerhart Derriks. Kunststiftung Gerhart und Anneliese Derrick, Fürstenfeldbruck
  • Frau Susann SchollKunsthistorikerin (NEUES MUSEUM Staatliches Museum für Kunst und Design Nürnberg)
  • Galerist Hubert Schwarz (Greifswald).
MZ-Bericht von Michael Scheiner: "Sehr gelungen: Die Auswahl für die Jahresschau ostbayerischer Kunst" https://www.mittelbayerische.de/nachrichten/kultur/sehr-gelungen-die-auswahl-fuer-die-jahresschau-ostbayerischer-kunst-14365400



Ausstellung von Schlüter in Distelhausen eröffnet - Schifffahrtsorte

Am 8. September 2023 wurde die neue Ausstellung von Matthias Schlüter in der Galerie von Carola Insinger in Distelhausen eröffnet. Dr. Ebeling führte in die Ausstellung ein.

Thema waren diesmal "Schiffe" und "Schifffahrtsorte". Das Motiv der Boote und Schiffe sah man schon einige in früheren Ausstellungen, z.B. in der Klinik St. Josef, wo es um Reisen ging. Seine dynamische Art der Darstellung und die für ihn typischen Erdfarben konnte man auch diesmal bewundern, und zwar  auf vielen neuen Bildern.

Aber neben diesen Gemälden gab es auch andere Techniken, z.B. Aquarelle oder Leporellos. Die Galeristin hat dazu eigens die Werke in entsprechende Segmente eingeteilt. 

Es gibt einen schönen, informativen Zeitungsartikel von Michael Scheiner: https://www.mittelbayerische.de/nachrichten/kultur/matthias-schlueters-boote-und-schiffe-tanzen-pogo-14294153







Andrea Rössler wieder auf Reisen - die Griechenlandtour

Andrea Rössler ist wieder mal auf Reisen. Vor ein paar Tagen ist sie nach Griechenland aufgebrochen. Dort musste sie wegen der Unwetter erst einmal die Reiseroute umplanen

Auch dieses Reiseprojekt können wir mitverfolgen. Denn auf ihrem Reisetagebuch postet sie laufend neueste Fotos und Reiseerlebnisse: 




Screenshot der Webseite "www.roessler-andrea.de"