Regensburger Tagebuch

Notizen von der nördlichsten Stadt Italiens

Samstag, 18. März 2023

Neuer Kunstverein ab 23.03. "Pingpong-Höhenflug"

Der "Neue Kunstverein" hat zum Jahresthema der Stadt "Höhenflug" vier Zeitfenster im Ausstellungsjahr  2023 eingebaut. Das zweite Zeitfenster ist in Vorbereitung:


Pingpong-Höhenflug
Ausstellung mit Werken von 
Josef Parzefall und Werner Ziegler
Neuer Kunstverein Regensburg

Eröffnung 23.03.2023 um 19 Uhr
mit Künstlergespräch

Die Ausstellung läuft vom 24.03. bis 09.04.23


Schwanenplatz 4, Regensburg
Geöffnet: Do-Fr: 16-18 Uhr, Sa-So: 12-14 Uhr

Webseite des Vereins: https://www.neuerkunstverein.de/

Die beiden Regensburger Künstler stellen parallel ihre Werke in Burglengenfeld aus ("Streifenmelodie, 8.3. bis 23.4.23), siehe https://www.burglengenfeld.de/aus-dem-rathaus/aktuelles/

Donnerstag, 9. März 2023

Matinee zum Thema "Warum Kunst"


MATINEE "WARUM KUNST"
Mit Dr. Dr. Rainer Erlinger
am Sonntag, 2. April, 11 Uhr
im Kunstpartner-Schaulager, Adlmannstein


Sonntag, 2. April um 11 Uhr; 

Eintritt: 12€

Bitte anmelden: info@kunstpartner.eu oder Tel: 0175 360 91 09

Thema: Wozu braucht es Kunst und was ist Kunst eigentlich?

Warum Kunst machen - warum Kunst betrachten – warum Kunst zeigen – warum Kunst sammeln, usw. Diese umfassende Thematik wird Dr. Dr. Rainer Erlinger (Mediziner und Jurist)  bei der Auftaktveranstaltung im KUNSTPARTNER Schaulager umkreisen/anreißen. 

Bislang publizierte er vor allem auf dem Gebiet der Ethik. Sie erinnern sich noch an die wöchentliche „Gewissensfrage“ im  SZ-Magazin? Dabei ging es um Höflichkeit,  Lächeln, Liebe – eine gute Basis, da Kunst ja u.a. als Kommunikationsmöglichkeit erlebt wird, als „Ausdruck der Wertschätzung menschlicher Vorstellungen und Ideen, als Voraussetzung gemeinschaftlichen Lebens“. Kunst sei „Quelle des Vergnügens, Freiraum für Fragestellungen, Experimentierfeld, Synonym für Erneuerung und  Austausch . . .“, heißt es in einer lesenswerten Publikation des Baseler Kunstmuseums Fondation Beyeler. 

Die Matinee ist als Auftaktveranstaltung gedacht, der in loser Folge weitere Gespräche folgen werden: über Kunstkritik, über das Sehen, über professionelle und dilettantische Kunst - ein weites Feld, das immer wieder beackert werden will.


KUNSTPARTNER GbR 
Wilma Rapf-Karikari und Ingo Kübler
Altenthanner Straße 1
93170 Adlmannstein