Regensburger Tagebuch

Notizen von der nördlichsten Stadt Italiens

Donnerstag, 11. Juni 2015

Ein brisantes lokales Thema - Jugendliche Flüchtlinge - Projekt "ich bin da" startet am Freitag!



Am Freitag startet eine Veranstaltungsreihe: "Ich bin da. Kulturelle Perspektiven zum Thema Flucht".


Mit Ausstellungen, Konzerten, Lesungen und Kino

Thema:
Flucht, Vertreibung und Migration

Veranstalter:

Katholische Jugendfürsorge + Stadt Regensburg

Kooperationspartner:

CAMPUSAsyl, Das Europäum/Universität Regensburg, Deutsch-Französische Gesellschaft Regensburg e.V., Diözesanmuseum Regensburg, Donau-Einkaufszentrum Regensburg, Evangelisches Bildungswerk Regensburg, KEB Regensburg-Stadt





Mittwoch, 10. Juni 2015

Bilder von der Literaturprämierung - Schreibwettbewerb zum Thema Italien

Die Gewinner
 
Literaturprämierung  mit Benno Hurt.  10.06. 19:00 Uhr im Donaueinkaufszentrum. Schreibwettbewerb zum Thema Italien.


Dienstag, 9. Juni 2015

Sensationelle Preise für Bücher - Thomas-Wiser-Förderverein Regenstauf



Der Förderverein Thomas-Wiser-Haus öffnete seinen neuen Treffpunkt Lesen in Regenstauf.

Hier kann sich jeder Bücher kaufen: für 50 Cent oder 1 Euro - und dabei noch etwas Gutes tun. Der Erlös ist nämlich für den Förderverein Thomas-Wiser-Haus, im Endeffekt für Kinder im heilpädagogischen Haus.

Die Bücher stammen aus Buchspenden. Diese werden verkauft, der Verkaufserlös dient den gemeinnützigen Vereinszwecken , also der Unterstützung der Kinder

Nochmal die Preise
  • 50 Cent:  Taschenbuch
  • 1 Euro:    gebundene Bücher (Hardcover)
Das ist so günstig, dass viele Besucher Bücher kaufen, lesen, eine Woche später das Buch zurückschenken und das nächste Buch lesen. Fast wie in einer Leihbücherei also.

gebundene Bücher für 1 Euro! Da spart man, während man fördert


Aber man kann jederzeit das Buch auch behalten. Oder verschenken - der Verein bietet nur einwandfreie Bücher an.

Literatur-Prämierung im DEZ am 10. Juni

Nicht vergessen: Literaturprämierung  mit Benno Hurt: am 10.06. 19:00 Uhr im Donaueinkaufszentrum.

Schreibwettbewerb zum Thema Italien.





Dauer der Ausstellung:
26. Mai bis 13. Juni 2015


 

Sonntag, 7. Juni 2015

Geologie-Lehrpfad in Dechbetten





Wenn man bei Regensburg-Dechbetten vorbei am Emslanderkeller den südlichenHügel hinauf spaziert, stößt man auf den "Lehrpfad für Geologie, Landschaft und Rohstoffabbau in der Friedrich-Zeche"

Das Gelände ist frei betretbar. Führungen können gebucht werden, steht auf den Tafeln.

Der Lehrpfad bietet eine Entdeckungswanderung durch Geologie, Erdgeschichte und das vorzeitliche
Leben. Außerdem gibt es einen Panorama-Ausblick in die Landschaft um Dechbetten.

Der Rundgang ist durch Tafeln "selbsterklärend". Die wissenschaftlichen Inhalte der Lehrtafeln und das didaktische Konzept wurden an der Universität Regensburg, Institut Geographie und Bodenkunde (Prof. Dr. Dr. Völkel und Dr. Leopold) durch Hans Bresina  erarbeitet