Regensburger Tagebuch

Notizen von der nördlichsten Stadt Italiens

Mittwoch, 29. April 2015

Drug-Stop - neues Theaterprojekt Das Leben ist ein Tanz




Marion Hoffmann-Plank (DrugStop)


Am 12. April erschien eine Reportage von Ralf Strasser in der MZ über ein Theaterprojekt des Vereins DrugStop.

"Theaterarbeit gibt den stärkeren Kick - Der Verein DrugStop probt mit Ex-Junkies ein Stück. „Das Leben ein Tanz“ feiert noch im April Premiere an der Universität.
http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/stadtteile/galgenberg/theaterarbeit-gibt-den-staerkeren-kick-21356-art1217562.html
Und über diesen Verein möchte ich nochmals berichten, denn est ist ein sehr guter, sehr wichtiger Verein.

Und es ist ein Thema, das uns alle betrifft, nicht nur ehemalige Abhängige. Denn es geht auch um das Umfeld, die Familie, und um die Vorsorge und Aufklärung, vor allem unserer Kinder.

Bei einer Ansprache des OB Wolberg anlässlich einer Benefiz-Ausstellung schwärmte dieser von dem Verein DrugStop, dessen  Alltagseinsatz er persönlich mitverfolgt hatte. Daraufhin recherchierte ich, und stieß auf eine sehr engagierte Person:  Die Ergotherapeutin im Bezirksklinikum, Marion Hoffmann-Plank, die diesen Verein prägt und leitet.

Dienstag, 28. April 2015

Geheimtipp Veranstaltungsort - Tom's Bühne Regenstauf

Der Veranstaltungsort ist nagelneu und daher wenig bekannt: Tom's Bühne im Zentrum von Regenstauf, in den sanierten Kellerräumen des Thomas-Wiser-Haus-Komplexes.  Ich lernte den Raum Ende März bei einer geschlossenen Veranstaltung kennen - ein Dankeschön des Thomas-Wiser-Hauses an alle Freunde und Förderer, mit Musik von der Beatles-Coverband Helter Skelter.



Ich habe mich bei Karl-Heinz Weiß über die Konditionen erkundigt - und war erstaunt. Das ist ja sehr sozial! Ja, natürlich, war die Antwort.  Wir SIND sozial.

Montag, 27. April 2015

Eröffnung der Cinescultura im Andreasstadel



24. April 2015. Bei der Eröffnung der Cinescultura im Andreasstadel kam ich zu spät und außerdem mit Hund - also keine Möglichkeit, die Veranstaltungen im Inneren des Künstlerhauses zu besuchen. Die Reden waren schon vorbei, und in der Zeit bis zur Musikveranstaltung versammelten sich die Leute vor dem Andreasstadel, was zu interessanten Gesprächen und Kontakten führte.

Sonntag, 26. April 2015

Der Illustrator Jose Ramon Sanchez in Regensburg

Bilder und Impressionen von der Ausstellungseröffnung vom 23. April 2015

Ein Tipp: Sehen Sie sich die Ausstellung an. Jedes Bild ist ein Genuss. Die Bilder stammen von dem in Spanien bekannten Illustrator Jose Ramon Sanchez.. Der fast 80jährige Künstler war bei der Ausstellungseröffnung anwesend und sprühte vor Energie.

Jose Ramon Sanchez (ganr rechts), Ansprache von Pedro Alvarez (ganz links), dem Leiter von Cinescultura und dem Organisator dieser Ausstellung, die den Auftakt zur jährlichen Cinescultura in Regensburg darstellte.



Regenstauf Schlossberg nachts

Nach einem Vereinstreffen mit dem Thomas-Wiser-Förderverein machte ich noch einen Spaziergang mit Yorki auf dem Schlossberg in Regenstauf. Es war zwar fast schon Nacht, aber der Himmel war noch in jenem Übergangsstadium, wo man wunderschöne Fotos schießen kann. So machte ich ein paar Fotos vom Turm auf dem Schlossberg, aus der Hand, ohne Stativ.