Regensburger Tagebuch

Notizen von der nördlichsten Stadt Italiens

Freitag, 20. Januar 2012

Nachtrag: Fotos vom 24. Dezember von der Hutweide

Upps. Ich merke gerade, dass der ARtikel am 24. Dezember mit den dort angekündigten Fotos technisch vermurkst war. Die Fotos sind gar nicht erschienen. Ich habe das repariert und möchte nochmal darauf hinweisen. Die Licht- und Schattenspiele waren wirklich spektakulär und ich hoffe, ich kann die Stimmung mit den hier stark verkleinerten Bildern einigermaßen wieder geben.


 



 


Zum Artikel: Heiligabend in Regensburg – diesmal von oben gesehen

Donnerstag, 19. Januar 2012

Finissage in der Erdel-Galerie zur Ausstellung " ..und erhalte dir dieFarben .."

Eine schöne, viel- und gutbeachtete Ausstellung geht zu Ende.Ursprünglich war die Finissagenfeier für Freitag den 13.Januar geplant, aber wegen des guten Skiwetters (und natürlich auch wegen starkem Sammler-Interesse) hat das Team von der Erdel-Galerie  die Feier auf Freitag, den 20. Januar 2012 ab 20:00 Uhr verschoben.

Nun besteht also  nochmals die Möglichkeit, die Ausstellung vollständig zu sehen, und vor allem, gemeinsam mit Heiner Riepl über die Arbeit und die Aktionen während der Ausstellung zu reden und zusammen zu feiern.

Freitag. 20. Januar, 2012, 20:00 Uhr in der Galerie am Fischmarkt 3 in Regensburg.


Mittwoch, 11. Januar 2012

Neue Ausstellung: "Familienbilder" von Rayk Amelang in derJazz-Club-Galerie im Leeren Beutel

Titel der Ausstellung: „Familienbild“

Ausstellender Künstler: Rayk Amelang

Ort: Jazz-Club-Galerie im Leeren Beutel, Bertoldstraße 9, 93047 Regensburg

Ausstellungseröffnung: Sonntag, 22. Januar, 11 Uhr

Ausstellungsdauer: 22. Januar bis 16. März 2012

Öffnungszeiten: Di – So: 11 – 23 Uhr, Mo: 11 – 23 Uhr



Begrüßung: Winni Freisleben
Einführung: Renate Christin, http://art@renatechristin.de



In der Ausstellung „Familienbild“ zeigt Rayk Amelang neue Arbeiten rund um die Familie. Anders als in seiner Serie „Familiengeschichte“, in der er ausschließlich nach Fotografien seiner eigenen Familie malte, setzt er nun auch Fotos von fremden Familien um. Dazu besorgte er sich Fotos von Freunden, Bekannten, vom Flohmarkt oder aus dem Internet. Aber auch in der Ausstellung „Familienbild“ verzichtet Amelang nicht auf Bilder seiner eigenen Familie. Nur auf welchen sie sich befinden, wird nicht verraten.

....

In den rund 15 Arbeiten, die allesamt im Herbst und Winter 2011 entstanden sind, reduziert Amelang gewohnt weiter. Die Kontraste werden stärker, ein wenig Farbe kommt hinzu und es wird mehr weggelassen als bisher. Der Betrachter wird gefordert mitzuwirken und das Bild selbst zu vollenden. Erstaunlich einfach geht das, dennoch muss man sich kurz Zeit für jedes Bild nehmen und einen zweiten oder sogar dritten Blick riskieren, um alles zu erkennen.



Sonntag, 1. Januar 2012

Historisches: Regensburg und Bayern auf der Meyer-Radefeld-Karte

Erdel-Verlag: Ludwig Gebhard Ausstellung am 1. Juni

Veranstaltungstipp: Ausstellung


Ludwig Gebhard

"Reflexionen der Moderne - Figuration und Konkrete Kunst"

in der Galerie des Dr. Erdel Verlages
vom 1. 6. 2012 bis 6.7. 2012.

Vernissage Freitag, 1.6.2012, 20 Uhr





Gebhard war ein  Kunsthistoriker und gilt zugleich als ein technisch exzellenter Künstler.