"Als ich noch in den Kinderschuhen steckte".
Der Bucherlös dient gemeinnützigen Zwecken. Es wird vom Thomas-Wiser-Förderverein heraus gegeben.
Eine offizielle Präsentation mit dem Pustet Verlag am 28. Oktober in Spindlhof bei Regenstauf, ist aber jetzt schon über unten genannten Verein bestelltar.
Das Buchprojekt wurde von Frau Geipel initiiert. Frau Geipel ist Vorsitzende des gemeinnützigen "Fördervereins für das Thomas-Wiser-Haus in Regenstauf", der wiederum schon früher mit dem aufwühlenden Buch "Lisa" Aufsehen erregte.
Über den Verein und über das Thomas-Wiser-Haus selbst hatte ich eine spezielle Unterseite in diesem Blog angelegt, das Buchprojekt dabei nebenher angerissen. Damals war der Arbeitstitel " „Ich war kein braves Mädchen“ und Frau S. Geipel hatte prominente Leute (bis hin zum Papst Benedikt) angeschrieben, und um Kindheitsgeschichten gebeten. Die Resonanz war enorm, schon nach kurzer Zeit hatten wir (ich sage wir, weil ich auch im Verein bin) einen sensationellen Fundus an Geschichten, von Stars wie Senta Berger, Politkern wie Stoiber, Zypris und Schmidt, und sogar "unserem" Ratzinger, respektive Papst Benedikt.
Am Buch beteiligte Prominente:
Nähere Infos und und Bestellmöglichkeiten:
Illustration
Die Geschichten wurden von dem Künstler David Oldenburg aus Regensburg illustriert.
Zweck des Buchs:
Der Erlös des Buches soll ausschließlich den Kindern und Jugendlichen im Thomas-Wiser-Haus zu Gute kommen
Nähere Angaben zum Buch
Ereignisse, Streiche, Zwischenfälle … – Erinnerungen aus Kindheit und Schulzeit! Entstanden ist ein buntes Spektrum von Kinderalltag früher und heute in unterschiedlichen Regionen und sozialen Milieus, zu unterschiedlichen Zeiten.
Die Liste der Autoren ist lang und interessant gemischt: Bundes- und Landespolitiker, wie Angela Merkel, Annette Schavan, Ursula von der Leyen, Horst Seehofer, Edmund Stoiber …, Schauspieler, Schriftsteller, Geistliche, Lehrer … Frauen und Männer, Alt und Jung. Sie alle stellten sich in den Dienst eines Jugendhilfeprojekts, das mit diesem Band auf sich aufmerksam machen möchte.
Eine vergnügliche Lektüre!
Update Oktober 2021:
Das Buchprojekt wurde von Frau Geipel initiiert. Frau Geipel ist Vorsitzende des gemeinnützigen "Fördervereins für das Thomas-Wiser-Haus in Regenstauf", der wiederum schon früher mit dem aufwühlenden Buch "Lisa" Aufsehen erregte.
Über den Verein und über das Thomas-Wiser-Haus selbst hatte ich eine spezielle Unterseite in diesem Blog angelegt, das Buchprojekt dabei nebenher angerissen. Damals war der Arbeitstitel " „Ich war kein braves Mädchen“ und Frau S. Geipel hatte prominente Leute (bis hin zum Papst Benedikt) angeschrieben, und um Kindheitsgeschichten gebeten. Die Resonanz war enorm, schon nach kurzer Zeit hatten wir (ich sage wir, weil ich auch im Verein bin) einen sensationellen Fundus an Geschichten, von Stars wie Senta Berger, Politkern wie Stoiber, Zypris und Schmidt, und sogar "unserem" Ratzinger, respektive Papst Benedikt.
Am Buch beteiligte Prominente:
Angela Merkel, die das Vorwort für unser Buch schrieb. Beiträge erhielten wir u.a. von Ministerpräsident Horst Seehofer, Ministerpräsident a.D. Dr. Edmund Stoiber, Brigitte Zypris, Dr. Annette Schavan, Ulla Schmidt, Emilia Müller, Staatsministerin Christa Stewens, Werner Schnappauf. Neben diesen prominenten Politikern haben auch die beliebte Schauspielerin Senta Berger, der österreichische Schauspieler (Arzt in der Serie „Kommissar Rex“ ) Gerhard Zemann und Papst Benedikt XVI Geschichten überlassen.
Nähere Infos und und Bestellmöglichkeiten:
auf der Seite des "Förderverein Thomas Wiser Haus e.V."
Bestellbar auch im Buchhandel oder via amazon.
Illustration
Die Geschichten wurden von dem Künstler David Oldenburg aus Regensburg illustriert.
Zweck des Buchs:
Der Erlös des Buches soll ausschließlich den Kindern und Jugendlichen im Thomas-Wiser-Haus zu Gute kommen
Nähere Angaben zum Buch
Ereignisse, Streiche, Zwischenfälle … – Erinnerungen aus Kindheit und Schulzeit! Entstanden ist ein buntes Spektrum von Kinderalltag früher und heute in unterschiedlichen Regionen und sozialen Milieus, zu unterschiedlichen Zeiten.
Die Liste der Autoren ist lang und interessant gemischt: Bundes- und Landespolitiker, wie Angela Merkel, Annette Schavan, Ursula von der Leyen, Horst Seehofer, Edmund Stoiber …, Schauspieler, Schriftsteller, Geistliche, Lehrer … Frauen und Männer, Alt und Jung. Sie alle stellten sich in den Dienst eines Jugendhilfeprojekts, das mit diesem Band auf sich aufmerksam machen möchte.
Eine vergnügliche Lektüre!
Update Oktober 2021:
Pustet hat dem Verein die Restauflage geschenkt. Es gibt noch ein paar Exemplare. Das Buch ist jetzt direkt beim Förderverein bestellbar, und zwar - da die Buchpreisbindung weggefallen ist - für 15 Euro statt der im amazon ausgewiesenen 19,90 Euro.
https://www.foerderverein-thomas-wiser-haus.com/verein/als-ich-noch-in-den-kinderschuhen-steckte/
https://www.foerderverein-thomas-wiser-haus.com/verein/als-ich-noch-in-den-kinderschuhen-steckte/