Regensburger Tagebuch

Notizen von der nördlichsten Stadt Italiens

Dienstag, 22. Juli 2025

5. Weidener Seifenkistenrennen am 27.07.2025 - Aktion "Weiden ist bunt"

Ungefähr alle drei Jahre gibt es ein spektakuläres und wunderschönes Seifenkistenrennen in Weiden, das ich mindestens so lustig finde, wie die Red-Bull-Rennen. Und wegen des Veranstalters und der Teilnehmer  auch interessanter. 

Veranstalter ist das 2009 gegründete Aktionsbündnis "Weiden ist bunt", das sich der Toleranz widmet, in Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendring Weiden. 

Unter den 49 Teilnehmern sind Vereine, Schulen und Organisationen. 

Mein erster Besuch war in 2019 beim dritten Rennen dieser Art, das mich restlos begeisterte (eine ausführliche Fotoreportage findet ihr hier, ein Video-Zusamenschnitt auf meinem youtub-Kanal hier: https://youtu.be/R7rz46dimls). 

Der Eintritt ist frei.

Fotos vom Seifenkistenrennen 2019




Das vierte Rennen fand 2022 statt, hier habe ich nicht fotografiert. Und in 2025 gibt es nun das fünfte Seifenkistenrennen.

Das Rennen selbst beginnt um 13 Uhr. Es ist empfehlenswert, schon früher anzureisen. Denn auf den Plätzen neben der Rennbahn sind die "Boxengassen" mit Stände und Zelte der Vereine und sonstigen Teilnehmer, die dort ihre Autos und ihre Institution vorstellen. 

Durch die Boxengassen zu spazieren ist herrlich - man kann dort die fantasievollen Seifenkisten aus der Nähe bewundern und sich mit den Leuten unterhalten. Sei es, über die Kisten, oder über die Organisation als solche.

Was gibt es zusätzlich? Food Trucks , der beliebte Spielwagen, eine Open Stage mit Tanz- und Gesangsauftritten regionaler Talente. Und wie schon 2022 sieht man farbenfroh kostümierte Stelzenläufer vom Stelzentheater Circolo

Die Strecke ist 330 m lang und besteht aus einem Teil der Bürgermeister-Probst-Straße und der Johann-Frank-Straße, gesäumt von  Altreifen für die Sicherheit. Parkgelegenheit gibt es vor allem gegenüber beim FOS/BOS-Gelände

Zeitplan für das Seifenkistenrennen

08:00 – 10:00 Uhr Aufbau des Fahrerlagers ( in der Boxengasse ) 
09:30 – 11:30 Uhr Technische Abnahme 
11:00 – 12:30 Uhr Probelauf 
12:30 – 13:00 Uhr Seifenkisten für Prämierung bereitstellen 
13:00 – 13:45 Uhr Prämierung, Eröffnung 
13:45 – ca. 17:30 Uhr Rennen 
18:00 – ca. 18:30 Uhr Siegerehrung 
18:30 – ca. 20:00 Uhr Abbau, gemütlicher Ausklang ( Festbetrieb )

Textausschnitte aus dem Flyer des veranstaltenden Vereins:
Wir veranstalten ein Seifenkistenrennen ... um ein Zeichen für Respekt, Toleranz und Chancengleichheit zu setzen. Wir wollen die Ziele und Grundgedanken des Bündnisses „Weiden ist bunt.“ in der Bevölkerung bekannt machen und transparent gestalten.

Jeder Verein, jeder Verband, jede Schule oder jede Organisation ist aufgerufen, in der Gemeinschaft eine Seifenkiste zu bauen und mit dieser das Rennen aktiv zu gestalten.  (Quelle)

Prämiert werden: Schnellste Kiste | Kreativste Kiste / Team | Schönste Boxengasse

Wenn es irgendwie möglich ist, werde ich dort sein.




Hier noch ein paar Fotos aus 2019:


Foto aus 2019: Engel Aloisius rast vorbei. Der blaue Dunst ist  künstlich - die Seifenkiste hat natürlich keinen Motor.



In der Boxengasse, hier die Box des Roten Kreuzes

Süßer kleiner Bruder der Seifenkiste. Nahm aber natürlich nicht teil.













Keplergymnasium Weiden

Lecker. Auf dem Kopf: das Sahnehäubchen und die Kirsche