Regensburger Tagebuch

Notizen von der nördlichsten Stadt Italiens

Samstag, 20. September 2025

Regensburger Jazzclub im Oktober 2025



Veranstaltungen des Jazz-Club Regensburg im im Oktober 2025


Mi 01.10.2025 20.00
Talk & Jazz
Mit Bill Petry & Sven Faller
Jazzclub im Leeren Beutel


Do 02.10.2025 20.00
Kai Strauss & The Electric Blues All Stars
‘Night Shift’ – Eine führende Stimme des Blues in Europa
Jazzclub im Leeren Beutel


So 05.10.2025 19.30
Max Moor liest: Schachnovelle von Stefan Zweig
Begleitet vom Emil Brandqvist Trio – in Kooperation mit dem Theater Regensburg
Theater am Bismarckplatz


Mo 06.10.2025 20.00
Session im Leeren Beutel
Sessionleitung: ‚Pork Pie Hats‘
Jazzclub im Leeren Beutel


Do 09.10.2025 19.30
Tobias Meinhart NYC Quartett
Groove, Lyrik und Improvisation auf Weltklasse-Niveau – Das Heimspiel des in New York gefeierten Saxophonisten
Theater am Bismarckplatz


Do 16.10.2025 20.00
Jim Mullen & Zoe Francis Quintett
‚Somewhere in the Night’ – Klassiker des 20. Jahrhunderts und verborgene Schätze aus dem Great American Songbook
Jazzclub im Leeren Beutel


So 19.10.2025 19.00
Big Band Meeting
Goethe Gymnasium Bigband meets Isle of Swing Bigband
Jazzclub im Leeren Beutel


Do 23.10.2025 20.00
aMUSE
Vocal-Jazz voller klingender Poesie mit den herausragenden Stimmen von Karoline Wedit & Kilian Sladek
Jazzclub im Leeren Beutel


So 26.10.2025 11.00
Jazzbrunch im Degginger
Mit dem Heartland Express
Degginger


Mi 29.10.2025 20.00
Teresa Luna
Preisträgerkonzert – Fördertour des Bayerischen Jazzverband 2025
Jazzclub im Leeren Beutel


Einzelheiten:  


 
Mi 01.10.2025 20.00

Talk & Jazz

Mit Bill Petry & Sven Faller



Besetzung: Bill Petry – tr | Sven Faller – b



In der Reihe „Talk & Jazz" empfängt der Bassist Sven Faller etablierte Künstler:innen, die auf großen Bühnen zu Hause sind in einer intimen Atmosphäre zum lockeren Gespräch und gemeinsamen Musizieren.

Trompeter Bill Petry beeindruckt auf seinem für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik nominierten Debüt Close Your Eyes mit gefühlvollen Balladen und elegantem Swing. Die Musik lädt zum Innehalten und Lauschen ein – entschleunigend, berührend, poetisch. Produzent Till Brönner erkennt ihn am ersten Ton, Jazz-Legende Riccardo Del Fra nennt ihn „einen wahren Poeten“. Gemeinsam mit Sven Faller begibt sich Petry auf eine musikalische Spurensuche durch die Jazzgeschichte – tiefgründig, persönlich, voller Seele.



Veranstaltungsort: Jazzclub im Leeren Beutel

Preise: € 10.00 – 19.00

Tickets gibt es in den Vorverkaufsstellen des Jazzclub Regensburgs oder unter jazzclub-regensburg.de/ticket-shop



Do 02.10.2025 20.00

Kai Strauss & The Electric Blues All Stars

‘Night Shift’ – Eine führende Stimme des Blues in Europa



Besetzung: Kai Strauss – g, voc | Paul Jobson – p, voc | Kevin DuVernay – b | Henri Jerratsch – dr



Der Gitarrist und Sänger Kai Strauss zählt zu den führenden Stimmen des europäischen Blues. Auf seinem siebten Album Night Shift verbindet er gekonnt traditionelle Blueswurzeln mit Funk, Soul und persönlichem Ausdruck. Authentisch, druckvoll und aktuell – seine Musik trifft ins Herz, seine Songs erzählen vom echten Leben. Mit mehreren German Blues Awards und internationalem Renommee hat sich Strauss längst einen Platz in der „Blues Champions League“ erspielt.



Veranstaltungsort: Jazzclub im Leeren Beutel

Preise: € 20.00 – 34.00

Tickets gibt es in den Vorverkaufsstellen des Jazzclub Regensburgs oder unter jazzclub-regensburg.de/ticket-shop



So 05.10.2025 19.30

Max Moor liest: Schachnovelle von Stefan Zweig

Begleitet vom Emil Brandqvist Trio – in Kooperation mit dem Theater Regensburg



Der Schweizer Max Moor, bekannt als Schauspieler, Autor und Moderator der ARD-Kultursendung „ttt“, begeisterte beim 7. Bad Homburger Poesie- & Literaturfestival 2016 mit seiner szenischen Lesung von Stefan Zweigs „Schachnovelle“. In einem intensiven Ein-Personen-Stück ließ er mit markanter Stimme und präziser Erzählkunst die Figuren lebendig werden – das Publikum dankte mit Standing Ovations. Musikalisch begleitet wurde Moor vom preisgekrönten Emil Brandqvist Trio, das mit feinfühligem, modernem Jazz den Abend zu einem besonderen Erlebnis machte.



Veranstaltungsort: Theater am Bismarckplatz

Preise: € 8.00 – 47.00

Tickets gibt es in den Vorverkaufsstellen des Theater Regensburg



Mo 06.10.2025 20.00

Session im Leeren Beutel

Sessionleitung: ‚Pork Pie Hats‘



Besetzung: Roland Ochs – as, ts | Eugen Kutzer – keyb | Rudi Bayer – b | Christof Pauthner – dr



Die Pork Pie Hats feiern die Songkunst von Größen wie Quincy Jones, Jobim oder George Benson – instrumental, geschmackvoll und mit viel Seele. Ihr Programm vereint funky Grooves, gefühlvolle Balladen und Brasil-Jazz-Perlen zu einem stilübergreifenden Hörerlebnis. Mit raffinierten Arrangements, Smooth-Jazz-Saxophon und einer groovenden Rhythmusgruppe entsteht ein Sound, der unter die Haut geht – elegant, emotional und zeitlos.



Veranstaltungsort: Jazzclub im Leeren Beutel

Eintritt frei, Spenden erwünscht



Do 09.10.2025 19.30

Tobias Meinhart NYC Quartett

Groove, Lyrik und Improvisation auf Weltklasse-Niveau – Das Heimspiel des in New York gefeierten Saxophonisten



Besetzung: Tobias Meinhart – Tenorsaxofon | Eden Ladin – Piano (u.a. Avishai Cohen, Terence Blanchard) | Matt Penman – Bass (SFJAZZ Collective, Joshua Redman) | Mark Whitfield Jr. – Schlagzeug (Kenny Garrett, Terence Blanchard)



Der aus Regensburg stammende Saxofonist Tobias Meinhart zählt zu den spannendsten deutschen Jazz-Exporten und wurde als Rising Star im DownBeat Critics Poll gefeiert. Mit seinem New Yorker Quartett präsentiert er sein aktuelles Album Sonic River, ein vielschichtiges Werk voller Energie, inspiriert von Literatur und Großstadtleben. Unterstützt von den hochkarätigen Musikern Eden Ladin, Matt Penman und Mark Whitfield Jr., spielt Meinhart modernen Jazz auf höchstem Niveau – groovig, melodisch und improvisatorisch frei.

Das Konzert im Theater Regensburg ist ein besonderes Heimspiel: SONIC RIVER ist aktueller, moderner Jazz auf höchstem Niveau – intensiv, nahbar und mitreißend.



„Das größte deutsche Talent am Tenorsaxophon.“ – JazzThing



Veranstaltungsort: Theater am Bismarckplatz

Tickets gibt es in den Vorverkaufsstellen des Theater Regensburg



Do 16.10.2025 20.00

Jim Mullen & Zoe Francis Quintett

‚Somewhere in the Night’ – Klassiker des 20. Jahrhunderts und verborgene Schätze aus dem Great American Songbook



Besetzung: Zoe Francis – voc | Jim Mullen – git | Stephan Holstein – cl, sax | Wolfgang Kriener – b | Michael „Scotty” Gottwald – dr



‚Somewhere In The Night‘ – Klassiker des Great American Songbook, seltene Jazz-Perlen und viel Gefühl: Die britische Sängerin Zoe Francis und Gitarrenlegende Jim Mullen bringen gemeinsam mit Stephan Holstein (cl, sax), Wolfgang Kriener (b) und Michael "Scotty" Gottwald (dr) ein fein abgestimmtes Programm auf die Bühne – stilvoll, zeitlos und voller Swing.



Veranstaltungsort: Jazzclub im Leeren Beutel

Preise: € 12.00 – 25.00

Tickets gibt es in den Vorverkaufsstellen des Jazzclub Regensburgs oder unter jazzclub-regensburg.de/ticket-shop



So 19.10.2025 19.00

Big Band Meeting

Goethe Gymnasium Bigband meets Isle of Swing Bigband



Seit einigen Jahre pflegen die ISLE OF SWING BIGBAND und die BIGBAND DES GOETHE-GYMNASIUMS eine Partnerschaft, die sich durch gemeinsame Projekte äußert. Am 19.10.2025 treffen sich beide Klangkörper im Jazzclub Regensburg, um diese Tradition fortzuführen.

Insgesamt 50 Musiker:innen sind in beiden Bigbands am Start. Das Publikum darf sich auf ein vielfältiges Programm von Jazz über Filmmusik bin hin zu Pop, Funk und Soul freuen, welches durch instrumentale und vokale Solisten gekrönt wird.



Veranstaltungsort: Jazzclub im Leeren Beutel

Preise: € 10.00 – 20.00

Tickets gibt es in den Vorverkaufsstellen des Jazzclub Regensburgs oder unter jazzclub-regensburg.de/ticket-shop



Do 23.10.2025 20.00

aMUSE

Vocal-Jazz voller klingender Poesie mit den herausragenden Stimmen von Karoline Wedit & Kilian Sladek



Besetzung: Karoline Weidt – voc | Kilian Sladek – voc | Stephan Weiser – p | Peter Cudek – b | Lisa Wilhelm – dr



Die Sänger:innen Karoline Weidt und Kilian Sladek erschaffen unter dem Duo-Namen aMUSE poetisch-atmosphärische Klangwelten zwischen Modern Jazz und Singer-Songwriter. Ihr aktuelles Programm Into The Woods entstand auf einer abgelegenen Insel in Norwegen – inspiriert von Natur, Stille und Weite. Mal sphärisch, mal intensiv: Musik wie ein klingender Naturfilm – berührend, bildreich und einzigartig. Begleitet werden sie dabei von hochkarätigen Musiker:innen der Münchner Szene.



Veranstaltungsort: Jazzclub im Leeren Beutel

Preise: € 16.00 – 29.00

Tickets gibt es in den Vorverkaufsstellen des Jazzclub Regensburgs oder unter jazzclub-regensburg.de/ticket-shop



So 26.10.2025 11.00

Jazzbrunch im Degginger

Mit dem Heartland Express



Besetzung: Jeanne Hanauer – voc | Jonas Behringer – tr | Franz Seitz – sax | Leonard Prokisch – p | Teresa Waldherr – b | Francesco Calabró – dr



Heartland Express ist eine Jazz-Combo mit Einflüssen aus Fusion, Funk und Pop, aber auch Ausgefalleneres und Virtuoses hat hier stets seinen Platz. Entstanden aus dem Universitäts-Jazzorchester Regensburg, verbinden sie ihre unterschiedlichen musikalischen Hintergründe mit einer gemeinsamen Leidenschaft für Musik und insbesondere Jazz. Das Publikum erwartet eine Mischung aus entspanntem Chill-Jazz und selten gehörten Stücken von einer jungen Band, die mit viel Humor, Energie und Leidenschaft ihre Freude an der Musik teilt. Einlass ab 10:00 Uhr.



Veranstaltungsort: Degginger

Preise: € 12.00 – 17.00

Tickets gibt es in den Vorverkaufsstellen des Jazzclub Regensburgs oder unter jazzclub-regensburg.de/ticket-shop



Mi 29.10.2025 20.00

Teresa Luna

Preisträgerkonzert – Fördertour des Bayerischen Jazzverband 2025



Besetzung: Käthe Johanning – p | Victor Vollmer – g | Susi Lotter – b | Lenny Rehm – dr | Teresa Luna – voc



Die in Argentinien geborene und in Bayern aufgewachsene Sängerin und Komponistin Teresa Luna verbindet in ihrer Musik Jazz, Pop und lateinamerikanische Einflüsse zu einem persönlichen, poetischen Sound. Gemeinsam mit ihrer Band erschafft sie Klangräume zwischen Herkunft und Zukunft – berührend, vielschichtig und voller erzählter Geschichten.



Veranstaltungsort: Jazzclub im Leeren Beutel

Preise: € 10.00 – 19.00

Tickets gibt es in den Vorverkaufsstellen des Jazzclub Regensburgs oder unter jazzclub-regensburg.de/ticket-shop