Regensburger Tagebuch

Notizen von der nördlichsten Stadt Italiens

Montag, 12. September 2016

Impressionen vom Kulturpflaster 2016


CLAP CLAP CIRCO, mit der Zirkustheatershow "Gulp"

Bildhauer Stefan Fromberger

In der aktuellen Ausgabe des Kulturjournal (August/September 2016; dort S. 14 ff) fand ich ein Interview mit dem Regensburger Künstler Stefan Fromberger, auf das ich meine Leser hinweisen möchte.

Stefan Giesbert Fromberger in seinem Atelier im Andreasstadel, April 2016

Sonntag, 11. September 2016

Jahresschau 2016 Kunst- und Gewerbeverein eröffnet

Reiner R. Schmidt, 3. Vorsitzender

Am Freitag abend war die Ausstellungseröffnung zur

"90. Jahresschau Oberpfälzer und niederbayerischer Künstlerinnen und Künstler, Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker 2016"

Malerei-Grafik-Fotografie-Skulptur-Plastik-Objektkunst-Installation-Kunsthandwerk

vom 10. September bis 16. Oktober 2016

Unglaubliche Schwüle in den Räumen ließen so einige Besucher kapitulieren, die nach der ersten Begrüßungsrede in die angrenzenden Ausstellungsräume oder auf die Straße flüchteten. Andere hielten tapfer durch.

Tag des offenen Denkmals am Sonntag 11.09.2016



Das Programm zum Tag des offenen Denkmals, speziell für Regensburg, findet man etwas versteckt hier:

Mittwoch, 7. September 2016

Straßenthater 8.-11.9. und Auftaktveranstaltung im Velodrom

Nochmals der Tipp: Auftaktveranstaltung zum diesjährigen Straßentheaterfestival (Kulturpflaster) am 8.9.2016: Compagnie Defracto im Velodorom  (siehe meinen Artikel vom Juli)

Im Anschluss an das Programm gibt es einen  Empfang im Foyer des Velodroms mit Live-Musik der "Los Boozan Dukes" (New Orleans Creole Jazz aus Barcelona).  Olé !

Video: https://www.youtube.com/watch?v=QQPlvISktSs


Compagnie Defratco – „Flaque“ (Foto von Pierre Morell)


Außerdem: Das diesjährige Straßentheater-Festival namens "Kulturpflaster" findet diesmal rund um den Haidplatz statt, und zwar gleich vier Tage statt wie bisher drei Tage:

8.9. bis 11.9.2016
5. REGENSBURGER KULTURPFLASTER:

49 Künstler – 11 Länder – 8 Plätze – 1 Stadt.



Das Pflaster der Altstadt wird zum Kulturpflaster für regionale und internationale KünstlerInnen und Künstlergruppen aus Australien, Uruguay, Spanien, den Niederlanden, Italien, Kanada, Finnland, Irland, Israel und natürlich Regensburg.

Das Programm an den neun Spielorten wechselt stündlich. Jeder Zuschauer kann so selbst wählen, welchen Künstler er wann sehen möchte – je nach Interesse stellt er sein eigenes Kulturpflasterprogramm zusammen.

Nähere Informationen auf der Homepage: www.kulturpflaster.org

Veranstalter: der Kulturverein Mischkultur e.V.