Regensburger Tagebuch

Notizen von der nördlichsten Stadt Italiens

Montag, 25. November 2019

Wildwuchs - Ausstellung der Lucrezia-Künstler in der Sigismundkapelle

Zum Abschluss des Ausstellungsjahres 2019 im KUNSTRAUM Sigismundkapelle (Thon-Dittmer-Innenhof) gibt es die jährliche Ausstellung der Regensburger Kunsthandwerker, die parallel zum Lucrezia-Christkindlmarkt am  Haidplatz stattfindet.


„Wildwuchs“
im Kunstraum Sigismundkapelle
Vernissage am Donnerstag, den 5.12.2019, 20 Uhr
Ausstellungsdauer: 6. bis 19.12.

Eröffnungsredner: Wolfgang Dersch, Kulturreferent Stadt Regensburg
Musik: Canto di Cosmo (Heinz Grobmeier und Helmut C. Kaiser) www.rhythmuswelt.de

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 15:00-19:00 Uhr
Sa/ So: 12:00-18:00 Uhr




Sonntag, 24. November 2019

Abriss der Regenstaufer Gemeindewohnungen hat begonnen

Heute mal wieder eine Notiz aus Regenstauf, meiner zweiten Heimat.

In den Nähe meines Elternhauses befinden sich die Gemeindewohnungen von Regenstauf, an der Südseite der Schwandorfer Straße. Seit dem 21.11. sind diese zum Abriss bereit. In den Tagen davor sind die letzten Bewohner in den Neubau umgezogen, der sich hinterhalb der Hausreihe befindet, und dessen Spatenstich am 22.7.2018 statt fand. Etwa 38 neue Wohnungen stehen hier zur Verfügung.


(Bald ehemalige) Gemeindewohnungen Regenstauf an der Südseite der Schwandorfer Straße am 21.11.2019

Die alten Häuser sind mehr als 70 Jahre alt und entstanden als Reaktion auf die große Flüchtlingswelle nach dem zweiten Weltkrieg. Sie sind offenbar nicht mehr renovierungswürdig; in einigen Wohnungen fehlten die üblichen Sanitäranlagen wie ein eigenes Bad.

22.11.2019 - der Abriss der Gemeindewohnungen beginnt. Im Hintergrund der Neubau mit den neuen Gemeindewohnungen

Samstag, 23. November 2019

Markus Lüpertz in der Galerie Art Affair

Der Intendant des Stadttheaters Regensburg Jens Neundorff von Enzberg und Markus Lüpertz führen mit einem Künstlergespräch in die neue Ausstellung von Markus Lüpertz ein:

MARKUS LÜPERTZ
Pastelle & Holzschnitte
07.12. bis 31.12.2019
Galerie Art Affair

Vernissage: 7. Dezember, 11 Uhr



Es ist ungefähr ein Jahr her, als Markus Lüpertz mit einer Ausstellung im Art Affair überraschte. Die Ausstellung erfolgte in Kooperation mit dem Theater Regensburg, und es ging um die Bühnenbild-Entwürfe zur Oper "Una cosa rara"Ausstellung in Kooperation mit Theater Regensburg (siehe Veranstaltungshinweis https://www.regensburger-tagebuch.de/2018/10/markus-lupertz-ab-2810-im-art-affair.html).

Dieses Jahr bringt der charismatische Künstler neue Zeichnungen und sehr große Holzschnitte mit in das Welterbe Regensburg. Außerdem soll es mehrere Skulpturen geben.

Ich persönlich schwärme von seinen Werken, seit ich die Ausstellung in der Ostdeutschen Galerie gesehen hatte. Das war im Dezember 2010.










Jugenbildungsmesse in Lappersdorf

Da ich nun seit 30 Jahren Schicksal und Hintergründe der Regensburger Schüleraustausch-Organisation Terre des Langues verfolge, die vor ihrer Namensgebung als Abteilung der VHS Regensburg startete, möchte ich auf die heutige Messe der "JuBi" hinweisen. Die findet nämlich diesmal in Lappersdorf statt.


Jugendbildungsmesse

JuBi Regensburg
Schule, Reisen, Lernen, Leben - weltweit
23. November 2019

Gymnasium Lappersdorf
(Am Sportzentrum 2)

10–16 Uhr – Eintritt frei

Die JugendBildungsmesse JuBi ist die größte Spezial-Messe für weltweite Auslandsaufenthalte. Auf der JuBi können sich Schüler und Eltern zu der ganzen Bandbreite an Auslandsaufenthalten während und nach der Schulzeit informieren und beraten lassen. 

Dazu zählen zum Beispiel ein so genanntes High School Jahr, (klassischerweise auch Schüleraustausch genannt, auch wenn es mit Tausch nichts zu tun hat), Sprachreisen oder Feriencamps, Au-Pair Programme, Work & Travel, Freiwilligenarbeit sowie Praktika und Studieren im Ausland. 

Auch zum Thema Gastfamilie werden findet man Organisationen auf der Messe.

Mit vertreten ist Terre des Langues (www.terre-des-langues.de) und Gründerin und Leiterin Petra Schmidt ist persönlich anwesend und bringt ihr ganzes Know-How in die Beratung ein. Ihr Engagement für die Schüler und für die Idee hat mich immer fasziniert und begeistert, und ich habe ihr über die Jahre öfters geholfen.

Der Themenbereich ist äußerst faszinierend, und über Frau Schmidt habe ich viel über diese "Welt" der Auslandsaufenthalte erfahren, die so ganz was anderes ist als das normale "Reisen". Leider bin ich nie dazu gekommen, einen Artikel darüber zu schreiben, obwohl und gerade weil es so viel Interessantes zu sagen gäbe.




Adventsausstellungen in der Galerie Distelhausen

Wie schon in den letzten Jahren gibt es auch heuer wieder in der Galerie Distelhausen Adventsausstellungen mit Kunst von verschiedenen Künstlern und Glühwein.
  • 30. Nov. und 01. Dez. 2019
  • 7. Dez. und 08. Dez. 2019
  • 14. Dez. und 15. Dez. 2019
  • 21. Dez. und 22. Dez. 2019
jeweils von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Es stellen aus:  Günther Kempf, Sergio Sommavilla, Helmut Wolf u.a.

Galerie
Carola Insinger
Distelhausen 1
93188 Pielenhofen
http://www.galerie-distelhausen.de