In der Wochenendbeilage der MZ vom 22. Juni 2013 war ein zweiseitiger schöner Artikel über die Pest in Regensburg. Auslöser war möglicherweise eine Pressemeldung vor zwei Wochen, wonach die Pest immer noch nicht ausgerottet ist.
Regensburg ist zweimal von der Pest heimgesucht wurden, einmaxl 16xx, dann 17xx.
Die Pest hat vieles ausgelöst: Rückkehr zur strengen Religion und damit auch eine gewaltige Änderung in der Kunst, Medizinische Forschungen, Viele Zeitzeugnisse, Ausbau des Barmherzigen-und-Fürsorge-Systems und mehr.
Silbermedaille Regensburg Ende der Pest 1714 - Noah und seine drei Söhne opfern vor brennendem Altar
Silbermedaille Regensburg Ende der Pest 1714
Die Schutzkleidung eines Pest-Arztes - die Schnabelmaske war so eine Art frühe Gasmaske
war ein deutscher Maler und Zeichner. Seine Gemälde finden sich heute in Prag, Budapest, London und München. Er ist der Schöpfer des Reformationsaltars in der Regensburger Neupfarrkirche