
Ein Spaziergang am 24. Dezember 2012 durch Regensburg. Beginn: mittags, ca ein Uhr.
Ich hatte nicht damit gerechnet, dass in der Stadt noch so viel los ist. Einige Geschäfte hatten noch offen. Und Touristengruppen wurden bis in den Abend hinein herumgeführt.
 |
| Bei der Baustelle Karmelitenhotel machte ich meine obligatorischen Doku-Fotos |
 |
| Letzte Gelegenheit, die Kirche aus diesem Blickwinkel zu betrachten, liebe Fotografen und Historiker! |
 |
| Wir nähern uns dem Dom |
 |
| Niedermünster-Türme |
 |
| Der Dom in der Nachmittagssonne |
 |
| Offenbar ein Platz zum Kennenlernen, der Regensburger Dom. |
 |
| Da lächelt sogar der Stein |
 |
| Der Dom St. Peter, nicht zu verwechseln mit dem Petersdom. Obwohl der Papast schon in beiden wirkte. |
 |
| Sonne und Schatten, schön gemischt. Das muss ich ausnutzen |
 |
| Die Sonne wandert und erfasst peu a peu die Westfront des Regensburger Doms. |
 |
| Das nutze ich aus und mache eine größere Foto-Session draus. Yorki wartet brav. |
 |
| Und da ist es wieder, das hässliche Holzteil am südlichen Turm. |
 |
| Nicht mehr lange, dann trittst auch Du aus dem Schatten, unbekannte Figur! |
 |
| Es zu viele Fotos für hier. Die restlichen bringe ich in einem gesonderten Beitrag. Ich gehe weiter in die Kramgasse |
 |
| Kramgasse |
 |
| Kramgasse rückwärts zum Dom geblickt |
 |
| wir sind in die Tändlergasse eingebogen. |
 |
| und kommen zum Neupfarrplatz. |
 |
| weihnachtlich ruhet der Markt .... |
 |
| und sie sind wieder da - die Baugerüste am Dom, die uns früher schon jahrelang quälten |
 |
| Ich muss Yorki streckenweise tragen, soviel Splitter liegen herum. Dabei hat er erst eine Pfotenentzündung hinter sich. |
 |
| Palletti hat bis 16.00 Uhr offen. Cool. |
 |
| Diba dagegen geschlossen. Schade, da wäre Sonne gewesen. |
 |
| Die berühmten Scharf-Panoramen, die ich seit langem verzweifelt im Internet suche. |
 |
| Halber Hund vor halbem Baum. |
 |
| So ein Yorki hat Glück bei den Frauen. |
 |
| Der goldene Turm von "hinten", also von der Bachgasse aus gesehen. |
 |
| Untere Bachgasse. Immer noch viele Leute unterwegs. |
 |
| Hinter der Grieb |
 |
| Rote Hahnengasse |