Stand der Dinge - Bahn-Lärmschutz Hemauer und Blumenstraße
Entlang der Hemauerstraße und der Blumenstraße wurde die Bahndamm-Böschung in den letzten Monaten abgeholzt und die alten Zäune und Hecken entfernt. Ziel: Bau einer Lärmschutzwand. Ferner wurden Löcher gesetzt, die für die Säulen gedacht sind. Lediglich im Bereich der Zuckerfabrik (Candis-Viertel) ist mittlerweile die Lärmschutzwand schon fertig.
Bereich Zuckerfabrik (Candis)
Bereich Blumenstraße (gegenüber: Guerickestraße)
03.11.2013 - Bienenheimweg (Bereich Blumenstraße) mit Blick nach Osten
Standpunkt: Fußgängerbrücke Landshuter Unterführung, Blick nach Osten (Bienenheimweg, Blumenstraße)
Blick nach Westen (Hemauerstraße, Bahnhof)
Aufnahme mit Galaxy-Tab-Kamera, 8.12.2013, Hemauerstraße, kurz vor Landshuter Unterführung
Aufnahme mit Galaxy-Tab-Kamera, 8.12.2013
8.12.2013, Aufnahme mit Galaxy-Tab-Kamera
8.12.2013; Aufnahme mit Galaxy-Tab-Kamera
Aufnahme mit Galaxy-Tab-Kamera
Hemauerstraße. Aufnahme mit Galaxy-Tab-Kamera
Aufnahme mit Galaxy-Tab-Kamera
Hemauerstraße (Aufnahme mit Galaxy-Tab-Kamera)
26.10.2013, Galaxy-Tab-Aufnahme
Ein ungewohnter (freier) Blick auf das historische Gebäude gegenüber der Bahngleise
Im Bereich Rewag-Gelände, Gaswerk, und Zuckerfabrik-Gelände ist die Lärmschutzwand derzeit fertig (Stand 28.12.). Folgende Fotos entstanden am 27. Oktober, als die Wand noch im Bau war
Yorki fühlt sich wie Napoleon auf seinem Feldherrnhügel (Candis-Quartier, ehemalige Zuckerfabrik, Blick nach Osten)