Der Titel: Ansicht des Unteren Wöhrds mit Blick auf die Stadt Regensburg und den nördlichen Teil der Steinernen Brücke
![]() |
Johann Christoph Erhard. Ansicht des Unteren Wöhrds mit Blick auf die Stadt Regensburg und den nördlichen Teil der Steinernen Brücke, 1816 |
Zuerst musste ich die Orientierung finden. Man könnte sich vorstellen, dass man auf dem heutigen Grieser Steg steht und zur Steinernen Brücke rüber sieht. Dann sieht man den nördlichen Teil der Brücke, links die Jahninsel, hinter dessen Bäumen wäre (verdeckt) der andere Donauarm und dann die Türme der Altstadt.
Auf dem Bild zu sehen sind links die Türme des Niedermünster und des Doms, wobei der Dom damals noch stumpfe Turmspitzen hatte. Auf dem rechten Bildrand sieht man den heutigen Andreasstadel und im Hintergrund die Kirche von Stadtamhof: "St. Mang".
Zur Verdeutlichung habe ich den Scan etwas aufgebessert (geschärft und kontrastiert) und Ausschnitte erstellt
Der Betrachter-Standort könnte etwa der letzte Zipfel des Grieser Spitz sein. Dazu habe ich google-earth bemüht.
![]() |
Möglicher Standort |
Zum Künstler:
Johann Christoph Erhard (geboren 1795 in Nürnberg; gestorben 1822 in Rom) war ein deutscher Maler und Radierer der Romantik. Zwischendurch lebte er im heutigen Österreich. Genaugenommen wanderte er 1816 nach Wien. Wer weiß, vielleicht ist das Bild auf der Reise entstanden.
Mehr Informationen zum Künstler gibt es auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Christoph_Erhard
Zum Originalbild und zur Quelle:
http://www.hamburger-kunsthalle.de/sammlung-online/johann-christoph-erhard/ansicht-des-unteren-woehrds-mit-blick-auf-die-stadt
bestellbar unter: http://www.bpk-images.de/
Material Bleistift
Abmessungen 129 x 308 mm (Blatt)
Standort Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett
Referenz Inv. Nr. 23153